Campingplatz eintragen
Login
News-Archiv von Juni 2006
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Aktuelle News
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Monate:
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Rheinsteig läuft auf Erfolgskurs
Der von den Wirtschaftsministerien geförderte und von den Anrainerkommunen mitfinanzierte „Rheinsteig“ entwickelt sich zu einem sehr erfolgreichen Tourismusprojekt : In den sechs Haupt-Wandermonaten seit Eröffnung des Rheinsteigs machten sich ca. 100 000 Gäste auf den Weg, um die Schönheiten des Rheintals per pedes zu entdecken.
Die Versunkene Stadt...
Die Vineta-Festspiele Zinnowitz feiern Jubiläum. Seit 10 Jahren gibt es phantastische Theaterspektakel um die versunkene Stadt Vineta, die tatsächlich und der Sage nach vor der Insel Usedom gelegen haben soll.
Kaiser, Gaukler und Edle Damen
Das älteste historische Kinderfest Bayerns versetzt die beschauliche Stadt im Herzen des Allgäus elf Tage lang, vom 13.07.-24.07.2006, ins Mittelalter.
Stadtausflüge nach Sachsen-Anhalt
Sieben Städtereiseziele auf einen Streich lassen sich in Sachsen-Anhalt bei einem Gewinnspiel unter dem Motto "Stadtsprung. Städte zwischen Harz und Elbe" entdecken. Bis Dezember 2006 kann man bei Stadtausflügen nach Dessau, Halberstadt, Halle, Magdeburg,Naumburg, Quedlinburg und Wernigerode Punkte sammeln.
Hey, hey, Wickie!
Die Wikinger erobern Schleswig zurück! Während der Wikingertage vom 4. bis 6. August 2006 übernehmen die Rotbärte wieder das Kommando in der Kulturstadt am Ostseefjord Schlei. Über 1.000 Jahre, nachdem ihre Vorfahren die Siedlung Haithabu aufgaben, laden rund 400 Wikinger der Neuzeit am ersten August-Wochenende in ein großes Wikingerdorf direkt am Wasser ein.
Schätze der Liao in Köln
Die Ausstellung "Schätze der Liao (907-1125): Chinas vergessene Nomadendynastie" zeigt nächstes Jahr vom 27. Januar bis 22. April 2007 im Kölner Museum für Ostasiatische Kunst rund 100 spektakuläre Kunstgegenstände aus den wichtigsten archäologischen Fundstätten.
Schlossgartenfestspiele in Neustrelitz
Der wunderschöne Schlossgarten Neustrelitz empfängt zum 6. Mal die Gäste der Schlossgartenfestspiele. Mit insgesamt über 150.000 Zuschauern in den ersten fünf Spielzeiten sind die noch jungen Schlossgartenfestspiele Neustrelitz bereits zum zweitgrößten Operettenfestival im deutschsprachigen Raum aufgestiegen.
100 Jahre koffeinfreier Kaffee
„100 Jahre Kaffee Hag — eine Erfolgsgeschichte aus Bremen“: Ausstellung und Stadtführungen gewähren Einblicke in die Entwicklung der Marke Kaffee Hag und in das Leben des Bremer „Hag-Erfinders“.
Jetzt aber schnell!
25 Campinggutscheine warten auf spontane Leserreaktionen.
Musikalische Reise ins Mittelalter
Zu einer musikalischen Reise ins Mittelalter ist man im Juli bei "Konzerten entlang der Straße der Romanik" des MDR Musiksommers in Sachsen-Anhalt willkommen. In der stimmungsvollen Kulisse romanischer Kirchen und Dome an der Straße der Romanik wird Musik vornehmlich der Spätrenaissance sowie des Frühbarocks zu einem besonderen Erlebnis.
Picasso in Bad Schwartau
Im Städtischen Museum von Bad Schwartau, kurz vor den Toren Lübecks, sind bis 27. August seltene Lithographien und rare graphische Folgen von Pablo Picasso (1881 - 1973) ausgestellt.
Wasserskifahren und Wakeboarden am Blauen See
Mit seinem 600 m langen weißen Sandstrand gehört der Blaue See bei Garbsen zu den besonders schönen Badeseen. Für Wassersportfans bietet er eine besondere Attraktion: An der zum Campingplatz Blauer See gehörenden Wasserskiseilbahn können sie mit bis zu 30 Stundenkilometern übers Wasser gleiten.
George W. Bush kommt nach Stralsund
Der touristische Winter ist vorbei und von Frühjahrsmüdigkeit ist in der Hansestadt Stralsund nichts zu spüren. Auch die Tourismuszentrale ist für die kommende Saison bestens gerüstet. Seit 1. Mai 2006 stehen täglich wieder bis zu vier öffentliche Führungen auf dem Programm.
Romantik für Zwei
Bremen bietet das perfekte Ambiente für ein romantisches Sommerwochenende in der Stadt und eine neue Pauschale der Bremer Touristik-Zentrale macht die Reise-Entscheidung noch leichter.
„Gartenträume“ - Parks als Konzertbühne
Musik und Poesie bei Open-Air-Saison im Grünen: Mit zwei neuen Veranstaltungsreihen für Musikfreunde locken in den Sommermonaten 2006 die "Gartenträume"-Parks in Sachsen-Anhalt zum Besuch.
Für Pferdenarren
"Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!": Die beliebte sportliche Leidenschaft lässt sich in Schleswig-Holstein prima mit Campingurlaub verbinden. Im Land zwischen den Meeren gibt es viele hervorragende Reitmöglichkeiten für Jung und Alt.
Wohl bedacht
Wie neugeboren erscheint das Sanitärgebäude auf dem Camping Weichselbrunn in Bodenwöhr. Mit über 40 Jahren auf dem Buckel und einem nagelneuen Solar-Dach auf dem Kopf versprüht das erst kürzlich renovierte Gebäude modernen Zeitgeist. Mit seinen auf der seezugewandten Giebelseite befindlichen Rundbogenfenstern weht sogar ein Hauch südlichen Charmes im beliebten Naturidyll am Hammersee.
Kickende Politiker zur WM 2006 in Deutschland
Mit weit über einhundert Bildmotiven zeigt „Oberliga“ Politiker als Fußballer in einem imaginären Fußballspiel. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli 2006 im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen geöffnet.
Krabbensuppe und Kohlpudding
Schlemmer-Erlebnisse bei der "Büsumer Spezialitätenwoche" Für Urlauber und Einheimische erstmals vom 25. Juni bis 2. Juli 2006
Brennende Segel beim Piraten-Openairfestival
Wir schreiben das Jahr des Herrn 1677. Die Karibikinsel Jamaika ist fest in englischer Hand. Gouverneur Blatter regiert von Port Antonio aus dieses herrliche Eiland an der alten Schiffsroute nach Spanien. Unheil braut sich über der Insel zusammen. Schiffe mit der Totenkopfflagge am Mast machen die Karibik unsicher. Und immer wieder fällt ein Name – Captain Henry Morgan.
1200jähriges Stadtjubiläum in Halle
Mit dem Festprogramm des 10. Sachsen-Anhalt-Tages bietet Halle/Saale vom 14. bis 16. Juli 2006 einen weiteren Höhepunkt im Festprogramm zum 1200-jährigen Stadtjubiläum. Zum ersten Mal ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts Gastgeber für das Fest. Akteure aus allen Landesteilen kommen als Gratulanten nach Halle. Alles, was Sachsen-Anhalt als Reiseziel interessant macht, wird zu sehen sein.
Licht ins Dunkel der „Geheimgesellschaften“
Freimaurer-Ausstellung im Bremer Focke Museum
Abtauchen im Revier
Sportlich das Revier entdecken - das können Kurzurlauber im Rahmen eines Funsport-Arrangements von Duisburg Marketing.
Ein Treffen mit der Lammkönigin
Neben Lammspezialitäten können sich die Gäste auf die wunderschöne Landschaft an der Nordsee Schleswig-Holstein und auf über 50 Veranstaltungen zwischen Sylt und St. Peter-Ording freuen. Ehrengast bei vielen Veranstaltungen wird die Lammkönigin Melanie Hartmann sein.
WM - Nachwehen
Fußballcamp für Jungstars vom 21. bis 26. August auf dem Gitzenweiler Hof
Dem Himmel so nah
Fast lautlos erhebt sich der prall gefüllte Ballon in die Lüfte und strebt gen Himmel. Dröhnend stößt der Brenner heiße Luft in den feinen Seidenmantel des Riesen. Sonst ist es still. Neugierig kreisen Vögel um den dicken Gefährten, während sich der Weidenkorb allmählich von der Erde verabschiedet. Ganz langsam hebt er ab.
Neue Radroute am Nord-Ostsee-Kanal
Nun ist er fertiggestellt, der neue Fernradwanderweg Nord-Ostsee-Kanal, der von der Elbe quer durch Schleswig-Holstein zur Kieler Förde führt. In Breiholz, der Mitte des Nord-Ostsee-Kanals, wird Ministerpräsident Peter Harry Carstensen am Sonnabend, den 17. Juni 2006, von 12 bis 14 Uhr die neue Route eröffnen.
Golferland im Taschenformat
Nicht nur alte Hasen, sondern auch neugierige Anfänger sind auf den saftigen Greens in Baden-Württemberg willkommen. Die neue Golfkarte kennzeichnet in einem Kartenmaßstab von 1:400.000 die einzelnen Golfplatzstandorte und Informiert über Greens und Angebote.
ADAC-Sommerguide 2006
Wandern ist eine wundervolle Sache – und was versüßt dem Bergsteiger die Mühe des Aufstiegs mehr als eine idyllisch gelegene Hütte mit herrlicher Aussicht? Deshalb hat der ADAC eine Auswahl der 10 reizvollsten Alpen-Hüttenwanderungen in einem Infogramm zusammengestellt.
Stocherkahn fahren in Tübingen
Der Stocherkahn ist aus Tübingen nicht mehr wegzudenken. Er gehört zur Stadt und zum Neckar wie die Universität und die Wissenschaft. Am 15. Juni 2006 wird es eng auf dem Neckar. Über vierzig Kähne warten dann dicht an dicht am Hirschauer Steg auf den Startschuss. Das Stocherkahnrennen dürfte eines der lustigsten und wildesten Spektakel im Tübinger Veranstaltungskalender werden.
Es war einmal...
... eine verwitwete Herzogin, Maria Elisabeth genannt, der wollte keine Nascherei munden, die nicht mit Safran gewürzt und gelb gefärbt war. So ließ sie tausende Krokusse pflanzen, die seither den Park rund um ihr Schloss, das heutige "Schloss vor Husum" jedes Jahr im März lila leuchten lassen. Obwohl inzwischen feststeht, dass aus den Husumer Krokussen kein Safran gewonnen werden konnte - die Legende hat sich gehalten. Und wer im Frühjahr durch das duftende Blumenmeer wandelt, der mag nicht einmal daran zweifeln, dass eine genussfreudige Herzogin das "Wunder von Husum" geschaffen hat.
Mittelalter mit allen Sinnen genießen
Jeweils am 3. Wochenende im Juni ist Horb fest in der Hand der Ritter und Gaukler. Dramatische Ritterturniere, buntes Marktgeschehen mit Ritterlager, Umzüge und Konzerte lassen das Mittelalter wieder aufleben. Der König und spätere Kaiser Maximilian I. und der Horber Vertrag von 1498 liefern den historischen Hintergrund der Maximilian Ritterspiele in Horb.
Mit dem Wohnmobil nach Schleswig-Holstein
"Natur live" ist das Motto, unter dem Camping in Schleswig-Holstein steht. Kaum ein Land eignet sich besser für diese unbeschwerte, abwechslungsreiche Reise- und Übernachtungsart, um ein verlängertes Wochenende, einen Kurzurlaub oder die Familienferien zu verbringen.
Wettfahrten der historischen Boddensegler
Mit der Hauptsaison beginnt nicht nur die Zeit von Sommer, Sonne, Strand und Meer – auch die Saison der maritimen Veranstaltungen auf Fischland-Darß-Zingst und der angrenzenden Boddenküste geht in eine neue Runde. Zu den beliebtesten Events gehören dabei neben den Hafenfesten die traditionellen Zeesbootregatten.
Günstige Unterkünfte zur WM
Campingplätze in NRW bieten günstige Übernachtungsmöglichkeit für Fußballfans
ElbeTotal – das Radwanderereignis schlechthin
Beliebtester Radfernweg Deutschlands — mit dieser Auszeichnung darf sich seit dem vergangenen Jahr der Elberadweg schmücken. Im Juli gibt es einen weiteren Grund, sich auf den Sattel zu schwingen und den Kurs auszuprobieren. Die begleitete Tour ElbeTotal ist in diesem Sommer das Radwanderereignis schlechthin.
Nordic Walking in der Holsteinischen Schweiz
Die Rapsblüte hat begonnen und die Holsteinische Schweiz ist ein leuchtend gelbes Blütenmeer. Für diejenigen, die darin baden bzw. laufen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich auf eine der vielen Routen des Nordic Fitness Parks Holsteinische Schweiz zu begeben und walkend die sanft geschwungene, traumhafte Seen- und Waldlandschaft zu erkunden.
Erfolgserlebnisse in Küche, Haus und Garten
ADAC-Ratgeber: 10 000 Tipps und Tricks für große und kleine Alltagsprobleme
Lauenburg - die Schifferstadt am Elbestrom
Ausflugstipps: Fachwerkhäuser, Elbe-Schifffahrtsmuseum und "Kaiser Wilhelm" Raddampfer
Wo das Piano auf dem Schlossteich...
Wenn auf dem Schlossteich von Schlemmin das Piano schwimmt, schweigen die Frösche. Nur eine Amsel singt noch in der Abenddämmerung.
Satellitengesteuert rund um das Steinhuder Meer
Radfahrer, aufgepasst: Das Reiseland Niedersachsen bietet die einmalige Gelegenheit, ein Meer zu umrunden – das gibt es in keinem anderen Bundesland.
„weißer Riese“ feiert Geburtstag
Er steht über den Dingen und blickt ohne Arroganz aufs Dorf hinab. Er ist außen vor und doch stets präsent, vor allem nachts. Er ist weitsichtiger als viele andere und stets weithin sichtbar. Sein Promi-Faktor ist so großartig wie seine Statur: Kein Kampener ist so oft portraitiert, fotografiert, gemalt und gedruckt worden wie er - der elegante weiße Leuchtturm mit dem dicken schwarzen Gürtel und dem farblich etwas widersprüchlichen Namen "Rote Kliff".
Deutschlands schönster Park
Im Rahmen des Parkwettbewerbs "Deutschlands schönster Park" entschied eine fünfköpfige unabhängige Jury aus Garten- und Landschaftsexperten: Der Historische Kurpark von Bad Elster gehört zu Deutschlands schönsten Parks 2006.
Erst Dinos, dann Varus – die DiVa-Tour
Ausgestorbenen Riesenechsen auf die Spur kommen und die Niederlage der Römer gegen die Germanen nacherleben – die DiVa-Tour macht es möglich. Namensgeber für die 99 Kilometer lange Rundreise mit dem Fahrrad sind die Dinosaurier und Varus, der vor 2000 Jahren das Kommando über die römische Rheinarmee hatte.
Neues Internetportal zur Käseroute NRW
NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg hat in Minden-Lübbecke das Internetportal zur "Käseroute NRW" offiziell eröffnet.
Barrierefreier Besuch in Bremen
Angebote der Bremer Touristik-Zentrale für behinderte Menschen
Einmal um den ostfriesischen Globus
Graf von Wedel, der in Leer zu Hause war, drehte vor mehr als 100 Jahren als Erster seine Runden in Ostfriesland. Auf der Weltausstellung in Paris hatte er ein Fahrrad gesehen, und flugs ließ er auch für sich ein solches Gefährt anfertigen. Diese Anekdote markiert den Beginn einer ganz besonderen Beziehung – denn inzwischen haben sich die Ostfriesen zu einem enthusiastischen Radfahrer-Völkchen entwickelt.
Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer
Ob von Hansestadt zu Hansestadt oder von der Geest bis zum Watt – im Landkreis Rotenburg findet jeder Radler seine Lieblingstour. Die ebene bis wellige Landschaft der Region fordert erfahrene Radfahrer heraus, ist aber auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Pack den Doktor ins Gepäck
ADAC-Tipp: Vor dem Urlaub die Reiseapotheke gut ausrüsten
Das Strandtaxi der etwas anderen Art
Kampen revolutioniert den Sylter Nahverkehr. TV-Star Anja Schüte tauft das Strandtaxi der etwas anderen Art.
Die farbenfrohe Blütenroute des Nordens
Die Blütenroute des Nordens ist ein Fest für die Sinne. Auf dem Rundkurs durch das Ammerland, Ostfriesland und das Emsland leuchten Millionen von Blüten in allen Regenbogenfarben.
Wattstock und mehr
Pfingsten in Schleswig-Holstein: Veranstaltungen, Links und Angebote
Deutschlands größtes Höhlenmuseum
Ein Hammer fiel im Jahr 1868 bei Felssicherungsarbeiten in einen Felsspalt. Die Arbeiter ließen sich an einem Seil hinab und standen plötzlich in einer wunderschönen Tropfsteinhöhle.
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Anzeige/PR
Ostseecampingplatz Fam. Heide *****
Campingplatz Seeburg
Campingplatz Stover Strand International Kloodt oHG
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Camping im Fernsehen
Campingplätze: 1541
User online :35
Campingplatz eintragen
Werben