Campingplatz eintragen
Login
News-Archiv von August 2006
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Aktuelle News
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Monate:
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Familienexpeditionen ins grüne Reich
Hier lässt man der Natur ihren freien Lauf. In Mecklenburg-Vorpommern stehen mehr als 25 Prozent der Landesfläche unter Naturschutz — eindrucksvolle Naturerlebnisse und tierische Begegnungen sind also garantiert. Ob beim Planschen am sonnigen Ostseestrand, beim Radeln durch die märchenhaften Wälder oder beim Paddeln über die funkelnden Seen — hier wird jedes Stadtkind zum echten Naturburschen.
„Es war einmal ...“
Dass fast alle Märchen und Sagen mit „Es war einmal...“ anfangen, ist überall bekannt. Dass es in Thüringen dafür extra ein Fest gibt, das wissen noch nicht alle. Noch bis Ende Dezember 2006 laden wieder Märchen- und Sagenerzähler zum Thüringer Märchen- und Sagenfest ein.
Reisen erster Klasse
Renault fährt auf Rekordkurs: Mit 1.236 Zulassungen entschieden sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 so viele Käufer wie nie zuvor in Deutschland für ein Reisemobil auf einem Renault-Basisfahrzeug. Damit hat Renault das Vorjahresergebnis mehr als verdoppelt und rangiert auf Platz drei unter den Herstellern von Basisfahrzeugen.
Erlebniswelt für Kids
Dinoworld und Rasti-Land: Wildwasserspaß unterm Dach — das ist einmalig in Deutschland! In der neuen Erlebniswelt Kids-Dinoworld in Salzhemmendorf im Weserbergland können sich Kinder auf 2500 Quadratmetern zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter austoben.
Raus aus der Nische!
Karmann-Mobil startet durch: kräftiger Familienzuwachs zur neuen Reisemobilsaison. Der Spezialist für dynamische und designorientierte Reisemobile macht zur neuen Saison einen gewaltigen Sprung nach vorn: Gleich mit zwei neuen Baureihen und insgesamt acht neuen Grundrissen präsentiert sich das Unternehmen zum Start der neuen Saison auf dem Markt.
Ferien im Baltikum
Zum Ende der Sommerferien in Deutschland zieht der Deutsche Camping-Club, DCC, ein erstes Fazit zum Urlaubsverhalten der deutschen Camper. Demnach liegen in diesem Jahr neben Deutschland die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen in der Besuchergunst vorne, stellen aber im Moment fast noch einen „Geheimtipp“ für naturnahen Campingurlaub dar.
Von Budapest bis zum Schwarzen Meer
Der Donauradweg, Europas beliebteste Radroute, ist nun auch von Budapest bis zur Mündung der Donau ins Schwarze Meer für Radtouristen erschlossen und kartographiert. Die gesamte Strecke wurde von Fahrradtourismusexperten - unter anderem vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) - abgeradelt, mit GPS-Geräten vermessen und in eine neu erstellte Karte eingetragen.
Altstadtherbst in Düsseldorf
Tiefe Inspiration und voller Körpereinsatz kennzeichnen die Produktionen, die vom 13. September bis 1. Oktober in einem Zelt auf dem Burgplatz und in anderen Spielräumen zu sehen sind.
Hymer EXSIS-i
Exklusiv zum Caravan Salon 2006 in Düsseldorf stellt Hymer den komplett neuen Hymer EXSIS-i 522 vor. Durch den großen Erfolg des Hymer Van angespornt, kommt Hymer der zunehmende Nachfrage nach kompakten und wendigen Reisemobilen nun mit einem integrierten Fahrzeugkonzept nach.
„Zelten“ de luxe!
14 mal Gold, 13 mal Silber und 6 mal Bronze für Deutschlands Campingplätze — so lautet das Ergebnis des in diesem Jahr vom Deutschen Tourismusverband (DTV) durchgeführten 8. Bundeswettbewerbs „Vorbildliche Campingplätze in Deutschland“. „Das Ergebnis zeigt, dass sich die Campingplatzunternehmer ihrer Verantwortung für die Qualität des Campingtourismus hierzulande bewusst sind und sich kontinuierlich um Serviceverbesserung und Produktinnovation bemühen“, so das Resümee des DTV-Präsidenten Tilo Braune anlässlich der gestrigen Preisverleihung auf dem CARAVAN SALON in Düsseldorf.
Kunstausstellung zeigt Werke der Renaissance
Eines der glanzvollsten Kapitel der 1200-jährigen Stadtgeschichte in Halle (Saale) wird ab 9. September mit der Kunstausstellung "Der Kardinal. Albrecht von Brandenburg, Renaissancefürst und Mäzen" beleuchtet.
Schlei-Region ist Lieblingsort
Die Schlei-Region ist im Norden die Nummer eins - so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag hatte die Leser seiner landesweit 14 Tageszeitungen zur Wahl des schleswig-holsteinischen Lieblingsorts aufgerufen. Und deren Votum fiel eindeutig aus.
Die Gewinner „Vorbildliche Campingplätze“
Wir gratulieren ganz herzlich den Gewinnern des Bundeswettbewerbs "Vorbildliche Campingplätze in Deutschland". Unter anderem haben folgende Plätze die Auszeichnung erhalten:
Bou Bou – das kickende Elefantenbaby
Tierland, Affenland, Freizeitland, Wasserland — so heißen die vier spannenden Erlebnisbereiche im Serengeti-Park Hodenhagen. Hier trifft man Bou Bou, das erste afrikanische Elefantenbaby in Norddeutschland seit 30 Jahren!
ENTRY 2006
100 Tage Schönheit auf dem Weltkulturerbe in Essen. Wie werden wir morgen leben? Mit welchen Produkten und in welchen Häusern? Und was ist überhaupt Design? Und wieso hat Mode etwas mit Architektur zu tun?
Dethleffs feiert Geburtstag
Manchmal ist Dethleffs sogar seiner eigenen Firmengeschichte voraus. Erst im kommenden Jahr wird sich der Tag zum 75. Mal jähren, an dem Arist Dethleffs sein Wohnauto genanntes Gefährt baute und damit letzt-endlich das Caravaning in Deutschland erfand — doch auf dem Caravan Salon zeigte Dethleffs bereits einen Wohnwagen unter dem Namen 75-Jahre-Caravan.
Bremen in höchsten Tönen
Das 17. Musikfest Bremen startet am 2. September 2006 und beschert der Hansestadt und der nordwestdeutschen Region vom 2. bis 24. September ein faszinierendes Spektrum hochkarätiger musikalischer Ereignisse.
Herzlich Willkommen auf Usedom
Mallorca-Wetter auf der sonnenscheinreichsten Insel Deutschlands. Das freut alle Urlauber und ganz besonders die Campingfreunde, die ihren Schlafplatz in der Natur buchen. Inzwischen ist jeder dritte Gast auf der Insel ein Camper. Ob mit komfortablen Wohnwagen, Wohnmobil oder einfachem Zelt – alle suchen Entspannung und Erholung an der Ostseeküste.
Da liegen Sie richtig
Ole sitzt an Deck der schmucken Segelyacht, genießt die Freiheit auf dem Wasser und staunt, als er in Richtung Strand guckt, ob der vielen "Freiluftsofas" für Sonnenhungrige an der Ostseeküste. Unter den blau- und gelb-weiß gestreiften Markisen, ins Handtuch eingekuschelt, kann man herrlich träumen und den Schiffen hinterher gucken, die vorbei ziehen.
Saarländischer Weinsommer 2006
An den Wochenenden von April bis Oktober 2006 im Saarländischen Weinsommer öffnen die Winzer abwechselnd ihre Weinkeller und Probierstuben.
Wein und Weihrauch
Am 26. und 27. August lädt das Westfälische Museum für Klosterkultur in Dalheim im Kreis Paderborn zum größten Klostermarkt Deutschlands ein.
Eiskalt: Fische mit Frostschutzmittel im Blut
Das Aquarium Wilhelmshaven zeigt neben den typischen Tierarten aus Wattenmeer und Nordsee auch ein skurriles friesisches Handwerk mit langer Geschichte — die wunderbare Welt der Buddelschiffe, die man durch enge Flaschenhälse gezwängt und mit Hilfe von feinen Fäden aufgerichtet hat.
Pilgerweg durchzieht Westfalen
Die Pilgerfahrt zum Jakobsgrab im spanischen Santiago de Compostela hat eine lange Tradition und erlebt zurzeit eine Renaissance. In Westfalen finden Pilger bald schnell den richtigen Weg.
Domschatz nun für jedermann zu besichtigen
Die bisher in Archiven und Depots verwahrten Kostbarkeiten des Naumburger Domschatzes kann man seit Juli 2006 im neuen Domschatzgewölbe bestaunen. In fünf spätromanischen Kellergewölben entdeckt man rund dreißig Kunstwerke des 13. bis 18. Jahrhunderts.
Gesund und faszinierend
Auf dem Boden des Wattenmeeres spazieren gehen – ein Wahnsinns-Erlebnis! Und gesund dazu. Mal hat man festen Sand unter den nackten Füßen, mal unberechenbaren Schlick. Die Füße freuen sich über die natürliche Massage, der Kreislauf "läuft rund", und die gestresste Seele kommt zur Ruhe beim freien Blick bis zum Horizont. Denn der Himmel ist weit und hoch wie nirgends sonst.
Ab ins All
Als erster Deutscher besucht der Astronaut Thomas Reiter die internationale Raumstation ISS und umkreist mit einer Geschwindigkeit von 28.000 Stundenkilometern in einer Höhe von 380 Kilometern täglich 16 mal die Erde.
Draisine fahren
Eisenbahnstrecken verlaufen oftmals durch schönste und unberührte Naturlandschaften. Mit wachsender Begeisterung machen sich Gruppen pumpend oder tretend auf den unterschiedlichsten Draisinentypen auf den Weg, um die Schönheiten der Strecken auf aktive Weise kennen zu lernen.
Der Harzer Luchs
Zurück in freier Wildbahn: Der Harz ist bekannt für Natur und Nationalpark, für Klettern und Trekkingtouren. Doch auch die heimischen Tiere, gehalten in mehreren Wildgehegen, machen den Reiz des Mittelgebirges aus.
Nachtbilder im Neanderthal
Anlässlich der Entdeckung des Neanderthalers vor 150 Jahren wird das Neandertal vom 1. bis 9. September Schauplatz einer einzigartigen Licht- und Klanginszenierung.
Bunter Tanz am Himmel
Drachenfeste an Nord- und Ostsee: In der Zeit von September und Oktober locken an Nord- und Ostsee vielerorts bunte Drachenfeste die Familien ins Freie. Wind, Wind, fröhlicher Gesell - lässt historische Drachen und moderne Lenkexemplare, mit oder ohne bunten Flatterschwanz, tanzen und kühn in den Himmel aufsteigen.
Faszination Wasserwandern
Einen wunderschönen Sommerurlaub am Wasser verbringen, mit Familie oder Freunden abschalten und ein paar Stunden in wunderschöner Natur erleben — diese Vorstellung muss kein Traum bleiben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Paddeltour in der Mecklenburgischen Schweiz?
Eseltrekking auf Bergmannspfaden
Ein Eseltrekking der besonderen Art. Das deutsch-französische Hügelland ist eine äußerst reizvolle Landschaft. Aufgrund ständig wechselnder nationaler Zugehörigkeiten haben das Land und auch die Menschen, die hier leben, eine sehr bewegte Geschichte.
Hinter den Kulissen
„Was passiert wirklich in der Boxengasse?“, „Wo arbeiten bis zu 500 Journalisten während des Formel-1-Wochenendes?“ und „Welche Umkleide benutzt Michael Schumacher?“ - in einer rund einstündigen Führung werden Nürburgring-Besucher zu wahren Insidern.
Wassertemperaturen online abrufen
Freibäder, Naturfreibäder und Seen bieten in den heißen Sommermonaten Abkühlung. Ob Segeln, Surfen, Baden, Kanu oder Tretboot fahren — tauchen Sie ein in ein erfrischendes Stück Baden-Württemberg.
Campen, Surfen, Tauchen und Wattwandern
Aktiv-Urlaub für Camper in Schleswig-Holstein: Nach Schleswig-Holstein kommen Campingurlauber nicht nur zum Baden, Schwimmen und Relaxen. Hier finden die Frischluft-Fans auch ein breites maritimes Sportangebot.
Besuchen Sie uns in Düsseldorf!
Der WM-Ball rollt weiter
Hier und da flattern sie noch an Autos und Fenstern, die Deutschlandfahnen. Dort, wo sie abgehangen wurden, sind sie nach mehrwöchigem Gebrauch vermutlich nur in der Wäsche.
Einst Kriegsschiff, heute Museum
Wie der Alltag auf See aussieht – das vermittelt am besten der Besuch auf Deutschlands größtem Museumskriegsschiff. Fast vierzig Meter ragt der Mast des vor drei Jahren außer Dienst gestellten Lenkwaffenzerstörers Mölders über das Freigelände des Deutschen Marinemuseums in Wilhelmshaven.
Falsche Spur wird richtig teuer
An Mautstationen in Österreich bietet sich Autofahrern häufig eine irritierende Vielfalt an Fahrspuren. Falsches Einordnen kann hier teuer werden, zumal die Polizei in der Hauptreisezeit ihre Kontrollen verstärkt.
Shakespeare im Park
Theatersommer mit der Bremer Shakespeare Company vom 30.8. bis 3.9.06: Nie war mehr Shakespeare! — Glühende Leidenschaften und gebrochene Treueschwüre, romantisches Liebessehnen und verratene Freundschaften.
Neu im Modelljahr 2007 - Hymer C-CL
Neu ist im Modelljahr 2007 bei den Reisemobil-Baureihen die Unterscheidung für das Einstiegssegment mit der Zusatzbezeichnung „CL“ und für das Premiumsegment „SL“.
Internationaler MTB-Marathon
Er ist der Klassiker unter europäischen Mountainbike-Marathons. Das Erfolgsrezept: Professionelle Organisation durch das weltmeisterschafts- und weltcuperfahrene Team der bekannten Radsport-Stadt St. Wendel. Top-Service für die Sportler und aktionsreiches Naturerlebnis in der waldreichen Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück.
Innovationsschub bei Caravans und Reisemobilen
Neue Maßstäbe für Fahrkomfort, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit auf dem CARAVAN SALON 2006
Panorama Erlebnis Brücke nimmt Gestalt an
Zwei Drittel der Brücke stehen schon – Baufirmen feiern Richtfest: Ganze 250 Meter des massiven Stahlgerüstes stehen bereits. Die Panorama Erlebnis Brücke windet sich immer weiter um die Winterberger Kappe. Zwei Drittel des 435-Meter-Monuments sind fertig. Jetzt haben die Baufirmen Richtfest gefeiert. Es bleibt allerdings nicht viel Zeit zum feiern, schließlich soll das Projekt Anfang September fertig sein.
Seenachtfest Konstanz
Die Universitätsstadt Konstanz bietet mit ihrem alten Stadtkern, vier Museen, der Südwestdeutschen Philharmonie und der ältesten bespielten Bühne Deutschlands im Stadttheater eine Menge touristischer Anziehungspunkte. Doch wenn das Seenachtfest am 12. August 2006 wieder seine Pforten öffnet, rücken sie als stille Kulisse in den Hintergrund.
Bunt und besonders
Das Bentheimer Schwein: Wie sieht ein Buntes Bentheimer Schwein aus? Wie lebt ein Waldbison? Und was ist das Besondere am Bentheimer Landschaf? All diese Fragen beantwortet ein Ausflug in den Nordhorner Tierpark. Der Zoo an der Vechte ist für seine seltenen Haustierrassen bekannt.
„Super 6“-Wochenende im September 2006
Das Ostseebad wird Lifestyle-Hauptstadt: Wenn an einem einzigen Wochenende vor der Kulisse von hochkarätigen Sport-Events und erlesener Kulinarik prominente Gäste sich ein Stelldichein geben, dann kann man getrost von einem Mega-Event-Wochenende sprechen.
Radeln mit GPS
Mit den Radtourenkarten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) immer einen Schritt voraus sein: Anfang der 80er gab der Club das deutschlandweit erste Fahrrad-Kartenwerk heraus. Und auch heute ist der ADFC vorne dabei und präsentiert die überarbeiteten ADFC-Radtourenkarten fürs Radeln auch mit GPS.
„Feuerland“ kehrt nach Büsum zurück
Nach 80 Jahren kehrt der legendäre Expeditionskutter nach Büsum zurück. Der deutsche Kapitän Bernd Buchner hat die alte Dame übernommen und bringt sie - begleitet von einem Kamera-Team - zurück an ihren Heimathafen.
ADAC Supermoto
Am 9. und 10. September 2006 heißt es in St. Wendel wieder: Start frei zu den packenden ADAC Supermoto-Rennen. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre findet erstmals in St. Wendel neben der Wertung zur Europameisterschaft auch ein Lauf zur Weltmeisterschaft statt.
Spaß mit Sicherheit
„Achtung, fertig, bremsen!“ Der Fuß drückt auf das Bremspedal, der Opel Corsa geht „voll in die Eisen“. Es quietscht und knirscht, Bremswirkung gegen Trägheit der Masse, Reifen-Gummi stemmt sich in den Asphalt. Der Wagen kommt nach rund 20 Metern zum Stehen.
Pippi Langstrumpf in Geesthacht
Ein kleines Mädchen mit bunten Strümpfen macht in Geesthacht an der Elbe von sich Reden. "Pippi Langstrumpf - ganz groß!" ist bis 1. Oktober 2006 in der Stadt - eine Europa-Initiative für und mit Menschen mit Handicap.
Hymer Van
Der im vergangenen Jahr neu vorgestellte Hymer Van ist beim Kunden sehr gut angekommen und hat die Erwartungen von Hymer weit übertroffen. In der Saison 2006/07 wird das Angebot um ein neues Modell erweitert.
Das Café Dunkel
Inmitten von Rosen- und Rhododendrengärten, umgeben von Sträuchern sowie Bäumen und direkt am Vörder See gelegen – an diesem wunderschönen Ort befindet sich der familienfreundliche und umweltpädagogische Natur- und Erlebnispark Bremervörde.
Quallen und Algen
ADAC prüft Wasserqualität in 800 Orten am Mittelmeer: Ungewöhnlich viele Quallen der Leuchtqualle Pelagia noctiluca vermiesen dieser Tage den Touristen vielerorts am Mittelmeer den Badeurlaub.
Mit Geschick über den Gabelstapler
Baggerschaufeln, Telefonzellen und Gabelstapler - diese und viele andere Hindernisse müssen von den rund hundert Teilnehmern der offiziellen Trial-Europameisterschaft am IFMA-Wochenende 16. und 17. September in Köln übersprungen und überklettert werden.
„Sommer der Aktiven“
Federleicht durch den Park tanzen, an der Küste persönliche Laufrekorde erzielen und am Strand den Körper strecken wie schon lange nicht mehr: In der Ferienregion Scharbeutz hat der "Sommer der Aktiven" begonnen. Wer im Urlaub fit bleiben will, stellt sich den Herausforderungen für die Fortgeschrittenen. Und all jene, die schon lange nach einer Gelegenheit zum Durchstarten suchten, finden zwischen Nordic Walking, Yoga und Rad fahren keine faule Ausrede mehr.
Jubiläumsmodelle zum 30sten
30 Jahre Bürstner in Wissembourg: Mit Mittlerweile über 450 Beschäftigten, hat sich der Standort seit 1976 zu einem der hochmodernsten in der Produktion von Caravans und Reisemobilen sowie der Möbelfertigung entwickelt.
Beachsoccer Ostsee-Cup 2006 geht ins Finale!
Sieben Wochen "Samba im Sand", tausende Fans kickten und feierten an Schleswig-Holsteins schönsten Ostseestränden - am 12./13. August 2006 kämpfen die Besten der Besten auf der Sonneninsel Fehmarn um den begehrten Titel.
Mit Schwung in eine erfolgreiche Zukunft
Trotz der weiterhin wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in Deutschland hat Hymer mit seiner Geschäftspolitik einen richtigen und erfolgreichen Weg eingeschlagen, der auch in Zukunft mit einer zielgerichteten Investitions- und Produktpolitik konsequent beschritten werden soll.
Weltpremiere: Macht & Pracht
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte versammelt mit "Macht und Pracht. Europas Glanz im 19. Jahrhundert" erlesene künstlerische Kostbarkeiten wie sie in diesem Umfang noch nicht der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Die Ausstellung eröffnet, bis 10. Dezember 2006, einen neuen Blick auf die wichtigste Umbruchzeit unserer modernen Zivilisation 1830 bis 1900.
Mit dem Schüler-Ferien-Ticket durchs Land
Sommerferien in Baden-Württemberg! Ab ins Schwimmbad, zum Stadtbummel oder mit Freunden einen Kurzurlaub im Südwesten machen. Mit dem Schüler-Ferien-Ticket (SFT) sind junge Leute für nur 25 Euro sechs Wochen lang mobil und können kreuz und quer durch Baden-Württemberg fahren.
Vier Oasen der Einkehr
Die Türen öffnen sich, und innen gibt es viel zu bestaunen – das signalisiert der neue Flyer von Tourismus in der Marsch e.V. Gemeinsam mit den Kirchengemeinden der Wedeler, Haseldorfer und Seestermüher Marsch hat der Verein ein Faltblatt über St. Gabriel (Haseldorf), die Heilige Dreikönigskirche (Haselau), die Kirche Am Kloster (Uetersen) und St. Johannes (Seester) herausgegeben.
Kunst- und Kulturland Deutschland
Mit einer Kulturoffensive knüpft die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) an die weltweit hohe Aufmerksamkeit an, die Deutschland auf Grund der FIFA WM 2006™ zukam. So sorgt die DZT für die nachhaltige Wirkung des sportlichen Großereignisses auf das Interesse am Reiseland Deutschland. Das Themenjahr 2007 „Kunst- und Kulturland Deutschland" greift die Vielfalt kultureller Angebote in deutschen Städten und Regionen auf.
Wandertouren Teil 2
Neues Futter für die Hosentasche: 10 Wandertipps für den Sächsischen Weinwanderweg
Grüne Hölle – der Nürburgring!
"Wer nach einem Rennen sagt, er liebe diesen Kurs, der lügt oder ist nicht voll gefahren", verfluchte einst Ex-Weltmeister Jackie Stewart die Nordschleife und prägte damit den Ausdruck "Grüne Hölle". Das Statement ging in die Geschichte ein – und schadete der Liebe dennoch nicht.
Ein Bett im Kornfeld, ...
...frische Landluft und köstliche Kuchen. In Schleswig-Holstein zeigt sich der Sommer jetzt von seiner romantischen Seite: Sonnige Tage am Meer, laue Nächte im Heu und Mußestunden in duftenden Bauern- und Rosengärten.
Auszeichnung für Novalife
Bürstner erhält den Caravaning Design Award für innovative Polster: Nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht gesehen wird Bürstner für die zahlreichen Innovationen und stilsicheren Erneuerungen der Modellpalette belohnt. Eine Auszeichnung gab es jetzt von einem unabhängigen Experten-Gremium des Red Dot Projects.
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Anzeige/PR
Campingplatz Seeburg
Campingplatz Flakensee (bei Berlin)
Campingplatz Stover Strand International Kloodt oHG
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Camping im Fernsehen
Campingplätze: 1541
User online :18
Campingplatz eintragen
Werben