Campingplatz eintragen
Login
News-Archiv von Januar 2007
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Aktuelle News
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Monate:
Mai
April
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Monate:
Dezember
November
Oktober
September
August
Juli
Juni
Mai
April
März
Februar
Januar
Zielsicher zu den schönsten Bauwerken
Sie sind rot, groß, gotisch und ab jetzt noch leichter zu finden: die Bauwerke der Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern. Ordnung in fast 350 backsteinerne Sehenswürdigkeiten in etwa 100 Orten des Landes bringt die neue, zweisprachige Broschüre des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern "Entdeckungen im Backsteinland - Die schönsten Bauwerke auf 15 Routen".
Deutschlands größte Freizeitradtour
Das wird ein Fest! Die Tour de Ländle feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag. Zur großen Jubiläumstour sind alle herzlich eingeladen: Ob Radler oder Nicht-Radler - jeden Abend gibt es in den Etappenorten eine große Geburtstagsparty.
Eine Reise durch die Bäder der Welt...
... können die Gäste des Fünf-Sterne Camping Sulzbachtal in Sulzburg, im südlichen Schwarzwald, ab sofort erleben. Betreiberfamilie Grommek hat ab Januar 2007 eine Kooperationsvereinbarung mit der wenige Kilometer entfernten Vita Classica Therme in Bad Krozingen geschlossen.
ADAC Preisverleihung auf der CMT 2007
Camping zwischen Extremsport und Barockmuseum / Auszeichnung für besondere Campingplätze in Europa
30 Jahre Bürstner Wissembourg
Seit 1976 betreibt Bürstner einen Produktionsstandort in der elsässischen Stadt Wissembourg (F). Begonnen hat das Engagement Anfang der 70er Jahre, als klar wurde, dass Bürstner am angestammten Firmensitz in Kehl aufgrund fehlender Flächen keine weitere Expansion durchführen kann. Außerdem erkannte die Familie Bürstner, dass im aufkeimenden Europa und angesichts des wichtigen französischen Marktes ein Produktionsstandort im Nachbarland viele Vorteile und Synergien bietet.
Reifen und Autofahrer drehen durch
Was ein Orkan im Straßenverkehr anrichten kann, ist Autofahrern seit vergangener Woche geläufig. Erfahrungen mit den Folgen winterlicher Witterung liegen hingegen lange zurück und dürften verblasst sein. Deshalb hat der ACE Auto Club Europa am Dienstag in Stuttgart empfohlen, sich für den angekündigten Wetterwechsel gut zu wappnen. Dann müsse niemand in Panik geraten. Es sei ohnehin besser, auf die typischen frostigen Widrigkeiten gelassen zu reagieren.
Aromatisches Salzwiesenlamm
Wer möchte sie nicht am liebsten einpacken - die reine und salzhaltige Brise, die Hallig-Besuchern den Kopf so wunderbar frei bläst? Oder das Aroma von Wattenmeer und Strandflieder auch zuhause genießen? Möglich wird's mit den Spezialitäten, die Erzeuger auf Hallig Hooge, Langeneß, Oland und Nordstrandischmoor direkt ab Hof anbieten.
neue Brennstoffzelle bis 2008 serienreif
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG, der Komfortspezialist für Caravan und Reisemobil, stellte auf dem Caravan Salon 2006 die erste Brennstoffzelle vor, die mit Gas betrieben wird. Die Brennstoffzelle trägt den Namen VeGA und ist das ausgeklügelte Ergebnis eines innovativen Entwicklungsteams bei Truma.
„Feste feiern in Hessen 2007“
Der Veranstaltungskalender "Feste feiern in Hessen 2007" ist jetzt erschienen. Das handliche Taschenbuch kostet 3,50 Euro und listet rund 1800 überregional bedeutende Veranstaltungen aus Hessen auf.
2006 drittes Rekordjahr in Folge
Die deutsche Caravaningindustrie steigerte im Jahr 2006 ihren Gesamtumsatz um 1,3 Prozent auf 5,08 Milliarden Euro (2005: 5,02 Mrd. Euro). Vor allem die Hersteller von Caravans und Reisemobilen konnten ihr Neufahrzeuggeschäft ausbauen und erreichten mit einer Steigerung von 1,7 Prozent einen Jahresumsatz von 2,83 Milliarden Euro (2005: 2,79 Mrd. Euro).
Reisemobil des Jahres 2007
Mit einem Sieg, einem zweiten Platz sowie einem vierten Rang bei der Wahl zum „Reisemobil des Jahres 2007” haben Fahrzeuge auf Renault Basis bei der „promobil”-Leserwahl erneut ausgezeichnet abgeschnitten. Abgestimmt hatten rund 20.000 Leser von Europas größtem Reisemobilmagazin.
Auf in den Norden
Mit der Pferdekutsche durchs Watt fahren, sich zur ersten Segelstunde aufs Wasser wagen, anschließend Sandburgen mit Muscheln verzieren und den Abend bei einem Gläschen Wein im Garten eines traditionsreichen Gutshofes ausklingen lassen - das ist Urlaub in Schleswig-Holstein! Jetzt sind die neuen Urlaubskataloge da und machen Lust auf Ferien im Norden.
Snow Dome Bispingen
In Europas modernster Skihalle rasant rodeln, gekonnt snowboarden und schwungvoll Ski fahren – wer den brandneuen Snow Dome Bispingen mitten in der Lüneburger Heide betritt, fühlt sich wie im Winterurlaub. Ganz gleich, ob draußen Schnee liegt oder nicht.
DCC-Sicherheitspreis 2007
Der Deutsche Camping-Club, München, ist Deutschlands Camping-Verbraucherverband. Als eine seiner Aufgaben sieht der, 1948 gegründete Verband, die Öffentlichkeit über Entwicklungen in der Freizeitfahrzeugindustrie zu informieren. Eine der dazu genutzten Möglichkeiten stellt die Verleihung des DCC Sicherheitspreises dar. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart jährlich anlässlich der Stuttgarter CMT, die in diesem Jahr noch bis zum 22. 1. auf dem Killesberg stattfindet.
Große Klasse zum kleinen Preis
Im Januar debütiert eine der wichtigsten Neuheiten in der Reisemobil-Branche: Der durchweg neue Bürstner Nexxo feiert auf der CMT In Stuttgart Premiere. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte der Traditionsmarke Bürstner kommt eine Ford-Basis zum Einsatz. Der 6,72 Meter lange und 2,3 Meter breite Nexxo nutzt den neuen Ford Transit als rollenden Untersatz. Der Preis des umfangreich ausgestatteten teilintegrierten Reisemobils liegt bei 38.950 Euro.
Ringelgänse und Apachen-Häuptling
Matjestage an der Nordsee, Dorschtage an der Ostsee, Wassersport-Events mit internationalen Spitzensportlern und dazu jede Menge Musik, Theater und althergebrachte Tradition - 2007 ist der schleswig-holsteinische Veranstaltungskalender prall gefüllt.
Autobahnen in Deutschland
Für 2007 sind laut ADAC lediglich 33 neue Autobahnkilometer geplant, im Vorjahr waren es noch 187 Kilometer. Insgesamt wird das Streckennetz in diesem Jahr voraussichtlich auf 12 410 Kilometer anwachsen.
Alkoholkonsum für Fahranfänger bald verb
Wie der ACE Auto Club Europa am Mittwoch in Stuttgart berichtete, hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Aus ihm sind erstmals die rechtlichen Details der angestrebten Regelung zu entnehmen. Im Kern geht es laut ACE nicht mehr um die verbotene Überschreitung einer bestimmten Promillegrenze, sondern um ein absolutes Konsumverbot alkoholischer Getränke.
Bürstner legt in der Marano-Serie nach
Neues Zwei-Personen-Reisemobil unter sechs Meter Gesamtlänge - Der Marano t 575 verstärkt die Präsenz von Bürstner in der Mittelklasse der teilintegrierten Reisemobile.
Jüngste Fahrzeugflotte aller Zeiten
Messebesucher, die das Angebot an Reisemobilen und Caravans der CMT 2006 im Gedächtnis haben, werden sich auf der kommenden CMT (13.bis 21. Januar 2007) verwundert die Augen reiben, weil sie kaum etwas wiedererkennen werden.
Phänomen im Norden
Steht der erste Winterfrost vor der Tür, empfiehlt es sich ein Gemüse zu genießen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine interessante Kulturgeschichte vorzuweisen hat. Die Rede ist vom im Norden hochgeschätzten Grünkohl – auch liebevoll Oldenburger Palme genannt.
Winterfreuden im SalzburgerLand
Das SalzburgerLand ist unbestritten eine Fixgröße im internationalen Wintertourismus. Die Zahlen sprechen für sich: Über 1.700 Pistenkilometer, 2.200 Kilometer Loipen und 580 Liftanlagen warten nur darauf in diesem Winter entdeckt zu werden.
Neue EU-Beitrittsländer
Mit dem Beitritt von Rumänien und Bulgarien in die Europäische Union dürfen sich Reisende auf Erleichterungen freuen, sollten jedoch auch Besonderheiten beachten.
Charmante 70 Jahre
Am 9. Januar 1937 hatte der Disney-Zeichentrickfilm "Don Donald" Premiere. Dieser Film gehört zu den allerersten, in denen Donald Duck ohne Begleitung von Micky Maus auftrat. Statt Micky und Pluto erschien eine bildschöne, temperamentvolle Entendame auf der Leinwand - Donna Duck, die später unter dem Namen Daisy Duck weltberühmt werden sollte.
Positive Bilanz des touristischen Jahres 2006
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) zieht eine vorläufige positive Zwischenbilanz des Deutschlandtourismus in 2006.
Friesische Bräuche
"Liiwer düüdj as slååw - Lieber tot als Sklave": Auf den gelb-rot-blauen Flaggen, die vor vielen Häusern zwischen Eider und dänischer Grenze flattern kann man's lesen: Die Friesen sind ein unabhängiges Volk. Das wichtigste Identifikationsmerkmal der offiziell anerkannten nationalen Minderheit in der Bundesrepublik Deutschland ist ihre Sprache.
Kultschokoladen in Köln
Das Kölner Schokoladenmuseum blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück: 650.000 Schokoladenfans haben 2006 das Museum mit Tropenhaus und gläserner Schokoladenfabrik, Exponaten aus dem präkolumbischen Mittelamerika und der Kultur der Olmeken, Maya und Azteken, Schokokino und Schokoladenbrunnen besucht, so viele wie nie zuvor seit der Eröffnung vor 13 Jahren.
Urlaub am „Blauen Band“
Zu naturnahen Aktiv- und Familienferien an den Flüssen und Seen Sachsen-Anhalts lädt die Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH (LMG) mit dem für 2007 grundlegend aktualisierten Katalog "Blaues Band" ein.
Im März kommt die „Feinstaubplakette“
Im neuen Jahr kommt die Feinstaubplakette. Voraussichtlich von März 2007 an dürfen in ausgewiesenen Umweltzonen nur noch Fahrzeuge verkehren, die mit der neuen Plakette an der Windschutzscheibe gekennzeichnet sind.
Karneval Industrial
Mit Bremen verbinden die meisten Fußball, den Roland und die Stadtmusikanten. Aber kaum jemand denkt an Samba und Karneval! Seit 1986 gehört der Bremer Karneval jedoch zur Stadt wie der Roland auf den Marktplatz. Jedes Jahr, eine Woche vor Rosenmontag, bricht eine ganz besondere Karnevalstimmung aus: mit Sambarhythmen, Maskenspielern und Stelzenläufern auf Deutschlands größtem Sambakarneval.
Wichtigster Marktplatz 2007 in Berlin und Potsdam
Vom 13. bis zum 15. Mai 2007 lädt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zum 33. Mal zum Germany Travel Mart (GTM) ein, der wichtigsten Incoming-Veranstaltung für den Deutschland-Tourismus.
ADAC-Schneebericht
Auch im neuen Jahr müssen Skifahrer und Snowboarder auf echten Winterspaß in den Mittelgebirgen und niederen Lagen der Alpen verzichten. Nach Angaben des ADAC ist die die Schneelage in Deutschland nach wie vor unzureichend.
Steuerloch durch Pkw-Maut
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat Bayerns Mautmodell durchgerechnet: demnach fehlten in Zukunft jährlich rund 4,5 Mrd Euro.
Gourmet-Festival steht unter guten Sternen
Das kulinarische Firmament über Sylt leuchtet heller denn je. Michelin-Sterne funkeln am Himmel und weisen Feinschmeckern aus ganz Deutschland den Weg auf die Genuss-Insel. Bereits zum 8. Mal findet in der Zeit vom 18. bis 21. Januar 2007 das Gourmet-Festival Sylt statt.
Campingplatzsuche
Detailsuche
Typ
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
Bungalows
Ferienwohnungen
Zimmer
Campinghütten
Miet-Mobilheime
Miet-Wohnwagen
Miet-Zelte
Kartensuche
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Regionen
Login
Freitextsuche
Meldungen
Alle
Touristik
Campingplätze
Camping & Caravan
Sonstiges
Specials
Anzeige/PR
Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
Ostseecampingplatz Fam. Heide *****
Campingplatz Aschenbeck
Top 20 Campingplätze
Die 10 neusten Einträge
Top 20 Plätze heute
letzte Detailsuchen
Camping im Fernsehen
Campingplätze: 1542
User online :43
Campingplatz eintragen
Werben