Vielseitige Aktivitäten direkt auf dem Gelände.
(c) Ferienpark Geesthof
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Ferien- und Campingpark Geesthof

Der sehr weitläufige und damit niemals "überfüllte" Ferienpark, Reiterhof und Freizeitpark Geesthof liegt am Fluss Oste, ca. 5 km entfernt vom Örtchen Hechthausen und verfügt über einen großen See, viele Teiche, alten Baumbestand, Wiesen und ein angrenzendes über 30 Hektar großes Wasserareal bestehend aus Fluss und Pütte. Zudem gibt es gemütliche Ferienhäuser, harmonisch in die Natur integriert, Ferienzimmer im Restaurant Raubritter sowie schattige, ruhige Plätze für Camping mit dem eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.

ADAC Tipp, ACSI Award, Recommended von HolidayCheck, Check24 bester Ferienpark
Am Ferienpark 1
21755 Hechthausen
Niedersachsen
Cuxland
N 53°37'33.59'' E 9°12'12.93''
04774 9178
 
www.geesthof.de/
geesthof.onlinebooking.dk/booking/
 
www.facebook.com/Geesthof
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Lage

Fluss
Meer
See
Stadtnah (City max. 5km)
Oste direkt am Gelände
Nordsee circa 60 km
Geestsee direkt auf dem Gelände
Hechthausen
Der Geesthof liegt in Norddeutschland, zwischen Bremerhaven und Stade, an dem kleinen Flüsschen Oste, in der Nähe der Nordsee und der Nordseeküste. Tagesausflüge dorthin bieten sich ebenso an wie eine Besichtigung der nahe gelegenen Städte Hamburg, Bremen oder Cuxhaven. Fahrtzeiten mit dem Pkw: Hechthausen (Einkaufsmöglichkeiten/Supermarkt): ca. 5 Minuten ab/bis Stade: ca. 30 Minuten ab/bis Cuxhaven: ca. 1 Stunde ab/bis Bremerhaven: ca. 1 Stunde ab/bis Hamburg: ca. 1,5 Stunden ab/bis Bremen: ca. 2 Stunden
Hechthausen
Hemmoor & Stade
Fahrtzeiten mit dem Pkw:
Hechthausen (Einkaufsmöglichkeiten/Supermarkt): ca. 5 Minuten
ab/bis Stade: ca. 30 Minuten
ab/bis Cuxhaven: ca. 1 Stunde
ab/bis Bremerhaven: ca. 1 Stunde
ab/bis Hamburg: ca. 1,5 Stunden
ab/bis Bremen: ca. 2 Stunden

Charakterisierung

Wintercamping
Für Gruppen geeignet
Camping auf dem Bauernhof
Hunde erlaubt
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
7 Uhr bis 12 Uhr & 14 Uhr bis 22 Uhr
Außerhalb der Einfahrtszeiten steht ein Spätanreiseplatz zur Verfügung.
Spätanreiseplätze sind vor der Schranke befahrbar.
Der Geesthof ist ganzjährige geöffnet.
8 Uhr bis 12 Uhr & 14 Uhr bis 18 Uhr
Jugendgruppen mit erwachsener Begleitung sind jederzeit Willkommen.
Für Gruppenurlaube bietet der Geesthof viel Platz und Freiraum, um auch Veranstaltungen und Spiele gemeinsam zu planen.
Direkt auf dem Gelände steht der große Reitstall, als Herz des Parkes für den Urlaub zur Verfügung.
120
100
5
56
4
3
3
Auf dem ehemaligen Schlossgelände des Geesthofes befindet sich Ihr Feriendomizil inmitten von alten Baumbeständen, der Oste, Wald und Wiesen.

Hier können Sie Ihren Urlaub mit den eigenen vier Wänden, auf ebenerdigen Stellplätzen genießen. Die Rasenplätzen sind großzügig angelegt und verfügen über 100m² und 150m² Stellfläche für Ihren Aufenthalt.

Sanitäre Ausstattung

Ausguss Kassettentoiletten
Spülküche
Waschmaschine
Ein Familienbad ist zusätzlich buchbar.
Auf dem Gelände stehen 2 Sanitärgebäude zur Nutzung bereit. Diese verfügen beide über einen Wäscheraum mit Waschmaschinen und Trocknern. Für die Entleerung der Chemietoiletten steht ein Reinigungsraum in einem Sanitärgebäude bereit. Gerne kann hierfür auch der Camping Butler auf dem Gelände genutzt werden.

Service

Fahrradvermietung
Gastronomie/Imbiß
WLAN/Hotspot
Kiosk
Kochgelegenheit
Wellness-Angebot
Während der Zwischen- und Hauptsaison findet regelmäßig Anitmation für Kinder und Erwachsene statt.
Direkt an der Rezeption stehen Fahrräder und Dino Cars zur Vermietung bereit.
Gastausch von normalen Hoyergasflaschen ist direkt vor Ort möglich.
Parkeigenens Restaurant bietet von 12 Uhr bis 21 Uhr warme Küche an.
W-LAN ist auf dem gesamten Gelände nutzbar.
Ein kleines Kioskregal mit Kleinigkeiten für den Alltag steht in der Rezeption. Außerdem befindet sich ein Lebenmittelautomat mit regionalen Produkten zum Einkaufen bereit.
Parkeigenens Restaurant bietet von 12 Uhr bis 21 Uhr warme Küche an.
Für Zeltgäste und Campinggäste ohne Kochmöglichkeit stehen Mietküchen zur Verfügung die buchbar sind.
SUP Board werden am Fahrradverleih mit angeboten.
Während der Saison ist das Badeparadies mit 2 Saunen täglich geöffnet.
Der Zugang in den Park ist durch eine Schranke versperrt und nur Gäste mit Zugangskarte können den Park befahren.
Was wäre ein Urlaub ohne frische Brötchen zum Frühstück? Daher können Sie diese in der Rezeption vorbestellen. Am Vortag bis 17.30 Uhr können Sie Ihr Frühstück planen. Alternativ aber auch bereits für 7 Tage im Voraus.
In der Rezeption finden Sie außerdem eine kleine Auswahl an alltäglichen Bedarfsartikeln. Kaffee, Toilettenpapier, Getränke und ein paar Lebensmittel stehen hier für Sie bereit. Aber auch Souvenirs, Postkarten und Mitbringsel für zuhause erhalten Sie in der Rezeption.

Themenbereich
Familienfreundlich

Ferienprogramm/Animation für Kinder
Spielplätze für Kinder
Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Kindgerechte Sanitäreinrichtung
Während der Zwischen- und Hauptsaison
Während der Zwischen- und Hauptsaison
Während der Zwischen- und Hauptsaison
Mehrere Spielplätze im Park verteilt.
Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Basketballkorb, Tischtennisplatten
Die Sanitärgebäude sind kindgerecht eingerichtet.
Das Badeparadies verfügt über ein Kinderbecken für Nichtschwimmer.
Das gesamte Gelände ist lediglich in Schritttempo befahrbar.
Der Spaß auf den Spielplätzen und beim Toben mit den anderen Kindern ist vorprogrammiert. Da findet jedes Kind sicher etwas für sich. Und es werden auch geplante Freizeitaktionen angeboten. Lagerfeuer mit Stockbrot, Fußballturnier oder eine Schatzsuche.

Themenbereich
Hundefreundlich

Unter anderem finden Sie einen Hundetrainingsplatz zum Toben und einen großen Auslauf zum Spielen alleine oder mit anderen Hunden. Der Hundetrainingsplatz ist eine Herausforderung für Mensch und Hund. Über Wippen klettern, durch Reifen springen oder durch Rohre schlüpfen. Hier ist Köpfchen gefragt.
Egal ob Schwimmen, Buddeln oder kurz die Pfoten kühlen. Der See ist die perfekte Abkühlung an den wärmeren Tagen.
Auch für die kleine Abkühlung zwischendurch ist die Hundedusche perfekt geeignet.

Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Badestrand
Bolzplatz
Freibad
Hallenbad
Wassersport
Am Geestsee, am Forellenteich oder an der Oste möglich.
Der Badestrand am Geestsee steht den Übernachtsungsgästen kostenfrei zur Verfügung, Baden erfolgt auf eigene Gefahr.
Ein kleinerer Basketballkorb ist bei den Chalets aufgebaut.
Ein Beachvolleyballfeld kann auf dem Gelände genutzt werden.
Ein kleiner Fußballplatz gehört mit zum Gelände.
Der Geesthof verfügt über einen eigenen Anleger mit Slipanlage.
Im Badeparadies gibt es auch ein Außenbecken.
Auf der Zeltwiese gibt es einen buchbaren Grillplatz, der auch für die Kinderanimation genutzt wird.
Das Badeparadies verfügt über 1 größeres Becken, ein Kinderbecken und einen Whirlpool.
Auf dem Gelände bieten sich viele Möglichkeiten und Wiesen, die als Liegewiesen genutzt werden können.
Auf dem Geesthof können Sie nicht nur die Natur genießen. Das Herz des Parkes ist ein großes Reitstallgelände, wo vor allem Reitanfänger ganz auf ihre Kosten kommen. Auch ein Angelguide steht den Gästen mit Rat und Tat zum Angeln zur Verfügung.
Bootstouren auf der Oste, Radfahren oder Tagesauflüge in die Umgebung laden zu einem aktiven Urlaub ein.
Dienstag und Mittwoch findet im Badeparadies Aqua-Nordic-Walking statt.
Ein Grillplatz kann als Feuerstelle genutzt und gemietet werden.
Parkeigener Reitstall, der alle Pferdeherzen höher schlagen lässt.
Eine finnische Sauna und eine Dampfsaune stehen im Badeparadies zur Verfügung.
3 Tischtennisplatten sind am roten Sanitärgebäude aufgebaut.
SUP-Board Vermietung in der Rezeption.

Ausflugsziele

Schwebefähre in Osten - Hemmoor
Altstadt von Stade
Deutsches Zementmuseum Hemmoor
Natureum Niederelbe, Nationalpark Wattenmeer
Stadt Stade oder in der Kleinstadt Hemmoor
Klimahaus Bremerhaven
Hamburg, Stade, Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven
Waldzoo Wingst, Wildpark Schwarze Berge, Zoo am Meer

Touristikstellplätze

Strom
Gas
Wasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
Winterfest
120
100 m² bis 150 m²
Stromkästen stehen auf dem Platz verteilt.
Hoyer-Gasflaschen können während der Öffnungszeiten der Rezeption getauscht werden.
Auf dem Platz verteilt und an den Sanitärgebäuden stehen Wasserhähne mit Trinkwasser zur Verfügung.
Grauwasser kann am roten Sanitärgebäude abgelassen werden.
Familienbad ist zusätzlich buchbar.
Die Reinigung der Chemietoiletten kann über den Camping Butler oder in dem Chemietoiletten-Raum getätig werden.
W-LAN ist auf dem gesamten Gelände nutzbar. Code hierfür erhalten Sie in der Rezeption.
Die Wasserleitungen auf dem Platz und eines der beiden Sanitärgebäude ist über den Winter geschlossen.
In den beiden Sanitärgebäuden finden Sie neben den Duschen und Toiletten auch Waschmaschinen, Trockner, kleine Schließfächer mit Stromanschluss, ein buchbares Familienbad und Mietküchen.

Auf dem gesamten Campinggelände bietet sich für Sie die Möglichkeit das Wlan für Ihren Aufenthalt zu nutzen. Rundum sorglos für jeden.

Dauerstellplätze

Strom
Wasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
Winterfest
100
100 m² bis 150 m²
Stromkästen stehen auf dem Platz verteilt.
Hoyer-Gasflaschen können während der Öffnungszeiten der Rezeption getauscht werden.
Auf dem Platz verteilt und an den Sanitärgebäuden stehen Wasserhähne mit Trinkwasser zur Verfügung.
Grauwasser kann am roten Sanitärgebäude abgelassen werden.
Die Reinigung der Chemietoiletten kann über den Camping Butler oder in dem Chemietoiletten-Raum getätig werden.
W-LAN ist auf dem gesamten Gelände nutzbar. Code hierfür erhalten Sie in der Rezeption.
Die Wasserleitungen auf dem Platz und eines der beiden Sanitärgebäude ist über den Winter geschlossen.
Auf dem Geländen finden Sie schattige, halbschattige und sonnige Stellplätze. Ganz nach Ihren Vorlieben, können Sie Ihren Campingurlaub hier für sich gestalten.

Der Ferienpark ist ganzjährig geöffnet und bietet sich damit ideal für Saisoncamping an. Die Rezeption ist ebenfalls ganzjährig von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.
Werden Sie Teil der Saisoncamper-Familie auf dem Geesthof.

Preise

13,00 €
7,00 €
4,50 €
9,50 €
Es wird keine Gebühr für eine Kurtaxe erhoben. Kinder bis 4 Jahren reisen kostenfrei. Die Nutzung der Sanitärgebäude sind inklusive.
13,00 €
7,00 €
4,50 €
9,50 €
Es wird keine Gebühr für eine Kurtaxe erhoben. Kinder bis 4 Jahren reisen kostenfrei. Die Nutzung der Sanitärgebäude sind inklusive.
11,00 €
6,00 €
3,00 €
8,00 €
Es wird keine Gebühr für eine Kurtaxe erhoben. Kinder bis 4 Jahren reisen kostenfrei. Die Nutzung der Sanitärgebäude sind inklusive.

Galerie






Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto: Über die B73 kommend müssen Sie in Hechthausen auf die Bahnhofstraße abbiegen. Dieser Straße folgen Sie bis zur Ortsausfahrt Klint. Vor dem Ortsausgangsschild biegen Sie links ab und gelangen direkt zum großen Parkplatz des Geesthofes.
Anfahrt mit den ÖPNV:
Die Regionalbahn Hamburg - Cuxhaven hält stündlich in Hechthausen. Vom Bahnhof gelangen Sie am besten mit dem Taxi zum Geesthof. Zu Fuß planen Sie am besten circa 45 Minuten ein in Richtung Lamstedt. Vor dem Ortsausgangsschild biegen Sie links ab und gelangen direkt zum großen Parkplatz des Geesthofes.
RE Hamburg - Cuxhaven, Haltestelle Hechthausen

Kontaktformular

Ferien- und Campingpark Geesthof

Vorname :
Nachname :
Email :
Telefon:
Anreise frühstens:
Abreise spätestens:
Aufenthaltsdauer :
Tage
Personen :
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder :
Anfrage nach :
Anreise mit:
Nachricht :
Bitte füllen Sie die markierten Felder aus und kontrollieren Sie Ihre Angaben.
Durch Absenden werden die eingegebenen Daten per Email an den Campingplatz übermittelt. Eine Weiterverarbeitung oder Speicherung durch den Betreiber dieses Internet-Auftritts erfolgt nicht.

Ferien- und Campingpark Geesthof

Am Ferienpark 1
21755 Hechthausen (Niedersachsen)
Camping in Deutschland » Campingplatz Ferien- und Campingpark Geesthof