Sonnenuntergang am See
(c) Plato+Otto GbR
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich"

Unser idyllisches Plätzchen erstreckt sich über 12 ha und liegt im Naturpark Dübener Heide direkt am Naturschutzgebiet Lausiger Teiche, umrahmt von dem Biosphärenreservat Mittelelbe. Naturbegeisterte stoßen hier auf eine seltene Pflanzen-& Tierwelt!
Für Aktivurlauber bieten sich die vielen Wander-& Radwege innerhalb der Dübener Heide an, sowie der Elberadweg, der Berlin-Leipzig-Radweg und der Luther-Pilger-Weg.
Vielfältige Gesundheits-& Wellnessangebote der Kurorte Bad Schmiedeberg und Bad Düben lassen den Alltag vergessen. Oder Ihr taucht ein in die geschichtsträchtigen und kulturell vielseitigen Städte Torgau, Lutherstadt Wittenberg, Leipzig und der Bauhausstadt Dessau!

Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg / Elberadweg / ECC / DCC
Lausiger-Teich-Straße 1
06905 Bad Schmiedeberg
Sachsen-Anhalt
Leipzig und Umland
N 51° 41' 12.3'' E 12° 48' 2.8''
034926 - 57 574
 
www.lausiger-teiche.de
www.facebook.com/campingpark.lausiger.teiche
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Lage

Fluss
See
Stadtnah (City max. 5km)
Wald/Wiesen
Elbe
Großer Lausiger Teich
Bad Schmiedeberg
Dübener Heide / Elbauen
Der Naturpark Dübener Heide ist als grüne Oase auch ein idealer Startpunkt für Tagestouren in die umliegenden historischen Städte. Nirgendwo sonst findet sich eine solche Dichte an Weltkulturerben!
Der "Große Lausiger Teich" ist teils zum Baden frei gegeben und liegt direkt vor dem Campingplatz.
Auf unserem Platz befindet sich ein kleines Wäldchen, das insbesondere Kinder zum Spielen und Entdecken einlädt. Und mit den Fähren kann in Pretzsch und in Dommitzsch bequem die Elbe überqueren.
Kurzum: Natur pur für Aktivurlauber, Erholungsuchende und Kulturliebhaber !
Pretzsch an der Elbe
Bad Schmiedeberg / Bad Düben
Die Dübener Heide bietet zu jeder Jahreszeit wunderschöne Erlebnisse, ganz gleich, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Rücken der Pferde! Oder Ihr wechselt die Perspektive und genießt diesen wunderbaren Naturpark während einer Ballonfahrt !
Die Kohle-Dampf-Licht-Tour führt Euch entlang interessanter Industrie-Kultur. Oder Ihr wandert auf den Spuren von Martin Luther. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz wiederum hat seinen ganz eigenen Charme!
Viele verschiedene Museen, Schlösser & Burgen und die nahegelegenen Wellness-& Theapieangebote sind nicht nur an Schlecht-Wetter-Tagen ein lohnendes Ziel.
Hinzu kommen viele Tiergehege, Beobachtungsstationen, Ausstellungen und Führungen. - Natur, Kur & Kultur pur -

Charakterisierung

Wintercamping
Für Gruppen geeignet
Hunde erlaubt
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Reisemobilstellplätze
Mobilheimstellplätze
Ferienhäuser
12 ha
Ostern - Ende Okt. und über den Jahreswechsel
7:00 - 22:00 Uhr
ja, Stellplätze mit direktem Blick auf den See
ja, Parkplätze vor der Schranke
8:00 - 12:50 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Bad Schmiedeberg
mehrere Gruppenwiesen (insg. knapp 2000m²)
100
100
50
10
1
1
1
1
3
Ihr erreicht uns über großzügige Zufahrtswege und die durchschnittlich 150 m² großen Stellplätze bieten genügend Platz für die ganze Familie! Unser privat geführter, familienfreundlicher Platz bietet unter vielen Bäumen und mit einem eigenen kleinen Wäldchen ausgestattet eine hervorragende Urlaubsoase. Ein Naturbadesee und der Elberadweg, der sich auch bestens zum Inlinern anbietet, grenzen direkt an unseren Platz.
Abends kochen wir für unsere Gäste im Bistro "Teichhaus" und im Lädchen gibt es "Nettes & Nützliches" sowie ein SB-Frühstück. Im Zentrum befindet sich unser Sportplatz mit Loungebereich. Verschiedene Spielbereiche lassen auch bei den Kids keine Langeweile aufkommen!

Sanitäre Ausstattung

Ausguss Kassettentoiletten
Spülküche
Waschmaschine
2
10
2
Unser kleines winterfestes Sanitärgebäude hat keinen luxuriösen Standard, lädt aber durch die nette Gestaltung zum Wohlfühlen ein. Ein Kinderwaschbecken und ein Babywickelbereich befinden sich jeweils im Damen- wie auch im Herrensanitärtrakt.
Im Hauswirtschaftsraum findet Ihr Waschmaschinen & Trockner.
In unserer "Villa Kunterbundt" stehen durchreisenden Gästen eine Küche, ein Kühl-/Gefrierschrank, Spülbecken und ein Aufenthaltsraum zur Verfügung.
In den Sommermonaten können noch zwei weitere Sanitäreinrichtungen benutzt werden.

Service

Fahrradvermietung
Gastronomie/Imbiß
WLAN/Hotspot
Kiosk
Kochgelegenheit
Wellness-Angebot
in 3 km
Spielzimmer, Ostereier suchen etc.
Bistro "Teichhaus"
3 km in Bad Schmiedeberg
in 4 km
jahreszeitlich
Sportcenter in Bad Schmiedeberg
Gasflaschentausch
im Lädchen
am Platz
eingezäunt
3 Kunststoffschlitten / Bollerwagen
Bürgerhaus in Pretzsch (3 km)
3 km in Bad Schmiedeberg
Wir backen täglich auf Vorbestellung frische Brötchen, des weiteren könnt Ihr Euch in der Rezeption ein kleines SB-Frühstück zusammen stellen. Unser Bistro "Teichhaus" besitzt einen großzügigen Biergarten mit Blick auf den See. Es ist kinderfreundlich ausgestattet und auch für den Hund ist gesorgt!
In unserem kombinierten Rezeptionsbereich gibt es nette Kleinigkeiten & Geschenkartikel, alles für den täglichen Bedarf, Campingartikel und Gasflaschen.
Spiele, Bollerwagen, Zelte etc. können bei uns geliehen werden.
Zur Freizeitgestaltung stehen verschiedenste Informationsmaterialien zur Verfügung.

Elektromobilität

Wir bieten 1 Komfort-Stellplatz inkl. 2 Stromanschlüssen mit je 16 Ampere für den getrennten Anschluss für Wohnwagen/Reisemobil und dem E-Auto.

Themenbereich
Familienfreundlich

Ferienprogramm/Animation für Jugendliche
Spielplätze für Kinder
Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Kindgerechte Sanitäreinrichtung
Indoor Spielplatz
Spielzeugverleih
Kicker, Dart, Tischtennis, Schach, Volleyball
Sandkasten, Wipptier
Sport- und Bolzplatz
Aufenthaltsraum "Villa Kunterbundt"
Kinderwaschbecken mit Tritt
Kinderspielezimmer

Themenbereich
Barrierefrei

Dusch- und Toilettenräume barrierefrei
ebenes Gelände
großzügige Duschkabinen
2 barrierefreie Familienbäder
Mehr zu barrierefreiem Urlaub in der "WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg" findet Ihr hier:
https://www.anhalt-dessau-wittenberg.de/blog/barrierefreier-urlaub-der-welterberegion
großzügige Stellplätze, breite Wege, fest geschotterte Untergründe ermöglichen auch das Rolli fahren - und es gibt viele nette Helfer auf dem Platz! ;-)

Themenbereich
Hundefreundlich

Bei uns zahlt nur der erste Hund den vollen Preis, weitere Hunde werden ermäßigt!
Hundekotbeutel und eine Wasserstation findet Ihr an der Rezeption.
Und nach einem Bad im See oder dem auf dem Acker ;-) steht für den 4-beinigen Freund unsere Hundedusche zur bereit.
In 1,5 km befindet sich eine kleine privat geführte Hundeschule mit Parcours.
Und in 15 km findet Ihr in dem "Hundeshop" in Söllichau alles für Eure Vierbeiner.

Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Badestrand
Bolzplatz
Freibad
Hallenbad
Surf-/Segelschule
Wandern
an der Elbe und im See (3km) für DAV-Mitglieder
direkt am Natursee "Großer Lausiger Teich"
in unserem "Teichhaus"
in 20 km
vor Ort
Minigolf 3km
15 km
auf der Elbe und der Mulde möglich
3 km
15 km
2 km
Altstädte in Torgau (20 km) & Wittenberg (30 km)
Auf unserem CP und in der direkten Umgebung befinden sich eine Beach-Volleybal-Anlage, Freiluftschach, Tischtennisplatten, der Badesee, der Elbeadweg - auch zum Inlinern - Fußballtore, eine Minigolfanlage, Reitvereine, Angelseen, ein Tennisplatz & eine Kegelbahn.
Aktivurlauber können auf 500 km Wanderwegen wandern, unterschiedlichste Radrundwege befahren, im Rubiconpark klettern, auf der Elbe Kanu oder Schlauchboot fahren und vieles vieles mehr...
"Großer Lausiger Teich"
an der Goitsche (30 km)
auf unendlichen Wanderwegen in den Wäldern
Lagerfeuer-Stelle
3 km
15 km
auf der Goitsche (30 km)
20 km in Torgau
im Fläming (30 km)
auf den Wanderwegen möglich
auf unserem CP-Gelände
Lounge im Sand auf unserem CP-Gelände
mehrere Tiergehge und Parks im Umkreis
30 km an der Goitsche
in der Goitsche (30 km)
3 km in Bad Schmiedeberg
+ Dart + Airhockey
ja, mehrere wetterfeste Platten
Beach-Volleyball am Platz
u.a. im Stadtwald von Bad Schmiedeberg
500 km Wanderwege in der Dübener Heide
35 km in Eilenburg

Ausflugsziele

Kaiser-Wilhelm-Turm, Schiffmühle Bad Düben
Wasserschloss Rheinharz, Schloss Hartenfels, Schloss Pretzsch
Belantis in Leipzig
Heide Spa in Bad Düben
Torgau, Lutherstadt Wittenberg
Bunkermuseum Kossa
Naturpark Dübener Heide, Naturschutzgebiet Lausiger Teiche
Lutherstadt Wittenberg, Dessau, Leipzig
Gartenreich Dessau-Wörlitz
Kettensägenwettbewerb letztes Juli-WE
Kohle-Dampf-Licht-Tour, auf den Spuren von Martin Luther
Seeadler-livecam, Biberstation, Schmetterlingspark

Touristikstellplätze

Strom
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
100
120 - 200 m²
teils
teils
24 Stunden = 2,00 €
Unsere großzügigen Stellplätze bieten reichlich Platz für zusätzliche Kinderzelte, Spielzeuge & Fahrräder.
Sucht Euch Euer Plätzchen, entweder zentral an der Freizeit-Insel oder lieber etwas ruhiger...
Auch bieten wir Familien-/Freundes-Doppelplätze!

Dauerstellplätze

Strom
Wasser
100
100 - 200 m²
Unsere großzügigen Dauerstellplätze sind ruhig gelegen auf dem Campingplatz verteilt. Wir bieten eine ganzjährige Belegung der Parzelle, mit einer Sommer-Nutzungszeit von 6 Monaten. Kommt doch einfach mal vorbei! :-)

Reisemobilstellplätze

Strom
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
50
teils
teils
Es befinden sich 10 Stellplätze auf einer Wiese mit Baumbestand mit direktem Blick auf den See,
so wie weitere 10 kostengünstigere Wohnmobilstellplätze vor der Schranke am Waldrand /am Elberadweg. (Ohne Ver-und Entsorgung, Strom nicht möglich.)
Weitere Stellplätze befinden sich auf dem Campinggelände.

Mietobjekte

Ferienhäuser
Bungalows
Mobilheime

Bungalows

Bungalow "Heidehütte"

Holzbungalow mit einer kombinierten Wohn-/Küche und einem separaten Kinderzimmer mit Etagenbett - Garten vorhanden. Als Gast der Heidehütte nutzt Ihr bitte das Sanitärgebäude vom Campingplatz oder bucht ein Miet-Badezimmer hinzu, welches in der "Villa Kunterbundt" untergebracht ist.
4
Pnaty-Küche mit Kühlschrank, Kochplatten, Kaffeemaschine, Wasserkocher etc.

Ferienwohnungen

Ferienwohnung "Biberburg"

Ferienwohnung für 2 Personen plus Kleinkind (Reisebettchen, Wickeltisch & Hochstuhl vorhanden), großzügiges Badezimmer, kombinierte Wohnküche, überdachte Veranda, Carport
2 Erwachsene + Baby
Pantyküche mit kochplatten, Wasserkocher und Kaffeemaschine

Preise

ab 18 Jahre: 6,00 €
13 - 18 Jahre: 6,00 €
0-2 J.: 3,00 €, 3-5 J.: 4,00 €, 6-12 J.: 5,00 €
6,50 €
Erw.: 1,50 €, ermäßigt & Jugendliche: 0,75 €
- Stellplätze vor der Schranke, kein Strom möglich + Ver-/Entsorgung nicht incl. : 5,50 €
- Stellplätze im Campingpark: 11,00 €
zuzüglich oben genannte Personengebühren + Dusche + Strom

Galerie






Anfahrt

Von Lutherstadt Wittenberg auf der B2 zum Abzweig B182 Richtung Torgau Ortsausgang Pretzsch bis Abzweig Korgau (rechts), dann Campinghinweisschildern folgen.

Von Dresden/Torgau B182 Richtung Lutherstadt Wittenberg Abzweig links Bad Schmiedeberg

Von Leipzig B2 Richtung Bad Düben - Bad Schmiedeberg, über die Bahn anschl. 3 km Richtung Torgau
mit dem Anruf Bus flex geht´s direkt bis zum Campingplatz

Kontaktformular

Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich"

Vorname :
Nachname :
Email :
Telefon:
Anreise frühstens:
Abreise spätestens:
Aufenthaltsdauer :
Tage
Personen :
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder :
Anfrage nach :
Anreise mit:
Nachricht :
Bitte füllen Sie die markierten Felder aus und kontrollieren Sie Ihre Angaben.
Durch Absenden werden die eingegebenen Daten per Email an den Campingplatz übermittelt. Eine Weiterverarbeitung oder Speicherung durch den Betreiber dieses Internet-Auftritts erfolgt nicht.

Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich"

Lausiger-Teich-Straße 1
06905 Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)
Camping in Deutschland » Campingplatz Campingpark & Wohnmobilhafen "Am Großen Lausiger Teich"