Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Knattercamping in Bantikow am See

BVCD
Wusterhausener Straße 14
16868 Bantikow
Brandenburg
Prignitz
 
www.knattercamping.de
Um den externen Inhalt zu laden und zu sehen müßen "Externe Medien" zugelassen werden.

Lage

See
Stadtnah (City max. 5km)
Kyritzer Seenkette
Kyritz, Wusterhausen
Das kleine Dorf Bantikow liegt in der reizvollen Ostprignitz, eine Fahrstunde entfernt von Berlin in Richtung Hamburg. Die Ost-Prignitz trägt den typisch märkischen Charakter: sanfte Hügel, karge Sandböden, ausgedehnte Kiefern- und Laubwälder, Heide- und Wiesenflächen, zahlreiche Seen, Flüsse und Bäche.

Der Campingplatz liegt direkt am 10 km langen See. Es gibt drei natürliche, sehr gepflegte Sandstrände jeweils einen für Textil-, FKK- und Hundefreunde.

Boote mit Verbrennungsmotoren sind auf dem geschlossenen See nicht gestattet, sodass Sie von lauten Motorengeräuschen und Durchfahrtsverkehr verschont bleiben.
Bantikow
Wusterhausen
Die flachen Landschaften und weitläufigen Wälder eignen sich ideal zum Wandern, Pilze sammeln, Reiten und Mountainbiken. Es gibt gut ausgebaute Radwege zu den Ortschaften in der Umgebung oder entlang der Seenkette.

Der direkt angrenzende See mit seinen Sandstränden bietet alles, was Wassersportler, Badefreunde und Sonnenanbeter begehren. Angelfreunde können die Steganlagen des Campingplatzes und Uferzonen außerhalb der Badestrände nutzen. Sie können Boote ausleihen und Angelkarten bekommen Sie direkt in der Rezeption.

Es gibt ein Fahrgastschiff auf dem See und eine Personenfähre welche Bantikow mit der Insel verbindet, auf welcher sich ein historisches Restaurant befindet.

Sehenswürdigkeiten in der Region:

- Ritter Kahlbutz in Kampehl
- Filmtierschule in Sieversdorf
- Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse
- Technisches Gaswerk Neustadt / Dosse
- Kristalltherme in Bad Wilsnack
- Straußenhof und Kolonistenhof Großderschau
- Klosterstift Heiligengrabe
- Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V.
- Plattenburg bei Bad Wilsnack
- Renaissanceschlösser in Rheinsberg und Demerthin
- Kyritz und Wusterhausen mit historischem Stadtkern
- Wegemuseum Wusterhausen
- Fontanestadt Neuruppin
- Berlin und Potsdam etwa eine Fahrstunde mit Bahn oder Auto entfernt

Charakterisierung

Camping auf dem Bauernhof
Hunde erlaubt
Touristikstellplätze
Dauerstellplätze
Miet-Mobilheime
3,6 ha
1. April bis 15. Oktober
8-13 Uhr und 15-22 Uhr
8-13 Uhr und 15-18 Uhr
auf dem Ferienhof Siemer / 14 Betten
70
80
2
3
Der Campingplatz befindet sich im lichten Kiefern-Mischwald und hat einen direkten See-Zugang.

Es gibt neben Dauercamper-Stellplätzen 70 nicht parzellierte Touristen-Stellplätze und einen durch eine natürliche Hecke abgetrennten FKK-Bereich mit eigenem Strand. Alle Plätze verfügen über Strom- und TV-Anschluss.

Es gibt ein zentral gelegenes Sanitärgebäude und Trinkwasser-Entnahmestellen auf allen Wegen.

In der Rezeption gibt es einen morgentlichen Brötchen-Service und Sie bekommen Waren des täglichen Bedarfs.

Gasflaschen können Sie vor Ort tauschen.

Sanitäre Ausstattung

Ausguss Kassettentoiletten
Spülküche
Waschmaschine

Service

Gastronomie/Imbiß
WLAN/Hotspot
Kiosk
Kochgelegenheit
Wellness-Angebot
Knatterfest am 23. Juli 2022
3 km
1 km

Themenbereich
Familienfreundlich

Spielplätze für Kinder
Badestellen mit Badeinsel, Streichelzoo, Naturspielplatz, Volleyball und Tischtennis

Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Badestrand
Freibad
Hallenbad
Wandern
Wassersport
3 km
1 km
Nur Elektromotoren
8 km
Auf dem Campingplatz
1 km
4 km
35 km
4 km

Ausflugsziele

Städte mit historischen Stadtkern Kyritz und Wusterhausen
Plattenburg, Klosterstift zu Heiligengrabe, Schloss Rheinsberg
Neuruppin
Museum in Wittstock (30 jähriger Krieg)
Naturpark-Westhavelland
Filmtierschule in Sieversdorf, DDR-Museum, Ritter Kahlbutz in Kampehl, Gestüt in Neustadt/Dosse
historsche Stadtführung in Kyritz
Wildpark in Kunsterspring, Grüne Akademie -Hainholz in Pritzwalk

Touristikstellplätze

Strom
Wasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
70
80-120 m²
auf den Wegen
eine zentrale Ablassstelle
W-LAN
Nicht parzellierte Stellflächen mit Strom- und TV-Anschluss.

Dauerstellplätze

Strom
Wasser
Abwasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
80
100-120 m²
teilweise
eine zentrale Ablassstelle
W-LAN
Großzügig angelegte Stellflächen mit Strom- und TV-Anschluss. Bei Bedarf wird ein Trinkwasseranschluss direkt an den Stellplatz gelegt.

Reisemobilstellplätze

Strom
Wasser
Fäkalien-/Chemieausguß
WLAN/Hotspot
80-120 m²
auf den Wegen
eine zentrale Ablassstelle
W-LAN
Nicht parzellierte Stellflächen mit Strom- und TV-Anschluss.

Preise

25.05.2020 - 28.08.2020
7,50 €
ab 3 - 15 Jahre 3,50 €
7,00 €
6,00 €
2,00 €
4,00 - 8,00 €
01.04.2020 - 24.05.2020 / 29.08.2020 - 15.10.2020
7,50 €
ab 3 - 15 Jahre 3,50 €
7,00 €
6,00 €
2,00 €
4,00 € - 8,00 €

Galerie






Anfahrt

Autobahn A24 aus Richtung Berlin - von Süden: Abfahrt Neuruppin, Kyritz, Neustadt/Dosse, B167 bis Bückwitz, B5 bis Wusterhausen, hinter der Tankstelle rechts nach Bantikow abbiegen und der Beschilderung folgen

Autobahn A24 aus Richtung Hamburg - von Norden: Abfahrt Herzsprung, weiter in Richtung Kyritz, in Stolpe links nach Bantikow abbiegen und der Beschilderung folgen

Prospekte & Downloads

750 KB
12.01.2020
Broschüre Knattercamping.pdf
Beschreibung Campingplatz
6315 KB
12.01.2020
761 KB
12.01.2020

Kontaktformular

Knattercamping in Bantikow am See

Vorname :
Nachname :
Email :
Telefon:
Anreise frühstens:
Abreise spätestens:
Aufenthaltsdauer :
Tage
Personen :
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder :
Anfrage nach :
Anreise mit:
Nachricht :
Bitte füllen Sie die markierten Felder aus und kontrollieren Sie Ihre Angaben.
Durch Absenden werden die eingegebenen Daten per Email an den Campingplatz übermittelt. Eine Weiterverarbeitung oder Speicherung durch den Betreiber dieses Internet-Auftritts erfolgt nicht.

Knattercamping in Bantikow am See

Wusterhausener Straße 14
16868 Bantikow (Brandenburg)
Camping in Deutschland » Campingplatz Knattercamping in Bantikow am See