Das kleine Dorf Bantikow liegt in der reizvollen Ostprignitz, eine Fahrstunde entfernt von Berlin in Richtung Hamburg. Die Ost-Prignitz trägt den typisch märkischen Charakter: sanfte Hügel, karge Sandböden, ausgedehnte Kiefern- und Laubwälder, Heide- und Wiesenflächen, zahlreiche Seen, Flüsse und Bäche.
Der Campingplatz liegt direkt am 10 km langen See. Es gibt drei natürliche, sehr gepflegte Sandstrände jeweils einen für Textil-, FKK- und Hundefreunde.
Boote mit Verbrennungsmotoren sind auf dem geschlossenen See nicht gestattet, sodass Sie von lauten Motorengeräuschen und Durchfahrtsverkehr verschont bleiben.
Die flachen Landschaften und weitläufigen Wälder eignen sich ideal zum Wandern, Pilze sammeln, Reiten und Mountainbiken. Es gibt gut ausgebaute Radwege zu den Ortschaften in der Umgebung oder entlang der Seenkette.
Der direkt angrenzende See mit seinen Sandstränden bietet alles, was Wassersportler, Badefreunde und Sonnenanbeter begehren. Angelfreunde können die Steganlagen des Campingplatzes und Uferzonen außerhalb der Badestrände nutzen. Sie können Boote ausleihen und Angelkarten bekommen Sie direkt in der Rezeption.
Es gibt ein Fahrgastschiff auf dem See und eine Personenfähre welche Bantikow mit der Insel verbindet, auf welcher sich ein historisches Restaurant befindet.
Sehenswürdigkeiten in der Region:
- Ritter Kahlbutz in Kampehl
- Filmtierschule in Sieversdorf
- Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse
- Technisches Gaswerk Neustadt / Dosse
- Kristalltherme in Bad Wilsnack
- Straußenhof und Kolonistenhof Großderschau
- Klosterstift Heiligengrabe
- Prignitzer Kleinbahnmuseum Lindenberg e. V.
- Plattenburg bei Bad Wilsnack
- Renaissanceschlösser in Rheinsberg und Demerthin
- Kyritz und Wusterhausen mit historischem Stadtkern
- Wegemuseum Wusterhausen
- Fontanestadt Neuruppin
- Berlin und Potsdam etwa eine Fahrstunde mit Bahn oder Auto entfernt